Sorosilicat

Sorosilicat
So|ro|si|li|cat [griech. sorós = Haufen, Anhäufung]; Syn.: Gruppensilicat: Gruppenbez. für silicatische Minerale mit Disilicat-, seltener Trisilicatbausteinen ([Si2O7]6‒, [Si3O10]8‒), z. B. Epidot, Hemimorphit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Epidot — E|pi|dọt [griech. epídosis = Zunahme, Wachstum], der; s, e: weit verbreitetes, artenreiches, meist eisen u. aluminiumhaltiges Sorosilicat, das häufig Pleochroismus zeigt u. als Schmuckstein brauchbar ist. * * * Epidọt   [zu griechisch epídosis… …   Universal-Lexikon

  • Gruppensilicat — Grụp|pen|si|li|cat: svw. ↑ Sorosilicat …   Universal-Lexikon

  • Zoisit — Zo|i|sịt [nach dem österr. Adligen Zige (Sigismund) Zois von Edelstein (1747–1819); ↑ it (2)], der; s, e: meist trübes, graues, bräunliches oder grünliches Sorosilicat mit den als Schmucksteine geschätzten Varietäten Thulit (rosa) u. Tansanit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”